CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Jura / Strafrecht / StPO I
61
               Was versteht man unter dem Offizialprinzip?
Die Strafverfolgung unterliegt dem Staat und nicht dem einzelnen Bürger, § 152 II. Auch die Einleitung d. Strafverfahrens sowie die weitere Durchführung sind von Amts wegen durchzu - führen. Gemäß § 152 I ist die StA zur Erhebung der öffentl. Klage berufen.Besondere Ausprägung d. Offizialprinzips ist d. Anklage- monopol der StA. Tritt außerdem deutlich in den §§ 160, 163 hervor.(z.B. auch egal wenn es nicht im Interesse des Opfers ist)
Ausnahme:Privatklage nach § 374. Die StA kann aber auch hier d. öffentl. Klage erheben,wenn d. Strafverfolgung im öffentl. Interesse liegt, § 376. Außerdem kann d. StA zu jedem Zeitpunkt bis zum Eintritt der Rechtskraft die Verfolgung der Sache gem.
§ 377 II 1 übernehmen.
Einschränkungen:
- Reine Antragsdelikte (§§ 77f.)
- Relative Antragsdelikte: Fehlen eines Strafantrags kann durch
  besonderes öffentl. Interesse überwunden werden (z.B. § 230)
- Ermächtigungsdelikte: Strafverfolgung hängt von Ermächtigung
                                          einer bestimmten Person ab.
New comment
Flashcard info:
Author: Jenny
Main topic: Jura
Topic: Strafrecht
Published: 22.03.2010

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English