CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Bilanzbuchhalter / Kosten- und Leistungsrechnung

5 vor Kosten- und Leistungsrechnung (3. Auflage) - Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfung (109 Cards)

Say thanks
58
Cardlink
0
Welche Aufgaben hat die betriebliche Erfolgsrechnung?
  • Ermittlung der Selbstkosten
  • Darstellung von Kostenstruktur und -entwicklung
  • Betriebsergebnisermittlung
  • Bestimmung des Produktanteils an den Gesamtkosten bzw.
  • dem Betriebsergebnis
  • Wirtschaftlichkeitskontrolle

(Tz. 166)
Tags: Kosten- und Leistungsrechnung, Methoden der kurzfristigen betrieblichen Erfolgsrechnung
Source: http://www.nwb-datenbank.de/start/showuniqueid/?uniqueid=484704_0001&sprungmarke=RZ_166&starter=lernkarten_cc
59
Cardlink
0
Beschreiben Sie die Betriebsergebnisermittlung nach dem Gesamtkostenverfahren.
Gegenüberstellung von Gesamtleistung (= Umsatzerlöse, aktivierte Eigenleistungen, Bestandsveränderungen) und Gesamtkosten einer Abrechnungsperiode (Tz. 167 ff.).
Tags: Kosten- und Leistungsrechnung, Methoden der kurzfristigen betrieblichen Erfolgsrechnung
Source: http://www.nwb-datenbank.de/start/showuniqueid/?uniqueid=484704_0002&sprungmarke=RZ_167&starter=lernkarten_cc
60
Cardlink
0
Wodurch unterscheidet sich das Umsatzkostenverfahren auf Vollkostenbasis vom Umsatzkostenverfahren auf Teilkostenbasis?
Vollkostenbasis: Berücksichtigung der Selbstkosten der Absatzmenge (Tz. 171 f.).

Teilkostenbasis: Berücksichtigung der variablen Kosten der Absatzmenge, die fixen Kosten gehen als „Block“ in die Betriebsergebnisermittlung ein (Tz. 173 f.).
Tags: Kosten- und Leistungsrechnung, Methoden der kurzfristigen betrieblichen Erfolgsrechnung
Source: http://www.nwb-datenbank.de/start/showuniqueid/?uniqueid=484704_0002&sprungmarke=RZ_171&starter=lernkarten_cc
61
Cardlink
0
Was versteht man unter einem Kostenträgerblatt?
In einem Kostenträgerblatt werden die gesamten Kosten auf die einzelnen Kostenträger verteilt und somit die Selbstkosten eines jeden Kostenträgers ermittelt. Bei Erweiterung des Kostenträger-blatts um die Umsatzerlöse wird der Beitrag eines Kostenträgers zum Betriebsergebnis ersichtlich (Tz. 176 f.)
Tags: Kosten- und Leistungsrechnung, Methoden der kurzfristigen betrieblichen Erfolgsrechnung
Source: http://www.nwb-datenbank.de/start/showuniqueid/?uniqueid=484704_0002&sprungmarke=RZ_176&starter=lernkarten_cc
62
Cardlink
0
Erläutern Sie den Unterschied zwischen Umsatzergebnis und Betriebsergebnis.
Umsatzergebnis: Kostenträgerblatt mit Normal-Gemeinkosten

Betriebsergebnis: Kostenträgerblatt mit Ist-Gemeinkosten

Differenz zwischen Umsatz- und Betriebsergebnis = Kosten-
über-/-unterdeckungen

(Tz. 177 f.)
Tags: Kosten- und Leistungsrechnung, Methoden der kurzfristigen betrieblichen Erfolgsrechnung
Source: http://www.nwb-datenbank.de/start/showuniqueid/?uniqueid=484704_0002&sprungmarke=RZ_177&starter=lernkarten_cc
63
Cardlink
0
Wie wird die Wirtschaftlichkeit berechnet und welche Aussagekraft hat sie?
Wirtschaftlichkeit = Leistungen / Kosten

Aussagekraft: Entwicklung der Wirtschaftlichkeit im Zeit- und Produktvergleich (Tz. 181)
Tags: Kosten- und Leistungsrechnung, Methoden der kurzfristigen betrieblichen Erfolgsrechnung
Source: http://www.nwb-datenbank.de/start/showuniqueid/?uniqueid=484704_0003&sprungmarke=RZ_181&starter=lernkarten_cc
Flashcard set info:
Author: NWB Verlag GmbH u. C...
Main topic: Bilanzbuchhalter
Topic: Kosten- und Leistungsrechnung
School / Univ.: NWB Verlag GmbH & Co. KG
City: Herne
Published: 12.03.2014
Tags: Kosten- und Leistungsrechnung, Prüfungsvorbereitung, Bilanzbuchhalter, Bilanzbuchhalterprüfung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Weber
 
Card tags:
All cards (109)
Ergebnisinterpretation (15)
Grundlegende Methoden und Instrumente (33)
Grundzüge des Kostencontrollings und des Kostenmanagements (8)
Kalkulationsmethoden (23)
Kosten- und Leistungsrechnung (108)
Methoden der Entscheidungsfindung (23)
Methoden der kurzfristigen betrieblichen Erfolgsrechnung (6)
Methoden zur Kostenkontrolle (15)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English