CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Chemie / Organische Chemie

Organische Chemie Sek. I (14 Cards)

Say thanks
1
Cardlink
0
In welchen Schritten wird Erdöl aufgearbeitet?
1) fraktionierte Destillation: Auftrennung nach Siedetemperaturen, Fraktionen kondensieren in einer Glockenbodenkolonne.

2) Vakuumdestillation: Rückstand aus der fraktionierten Destillation wird unter Vakuum erneut destiliert. Durch das Vakuum sieden die Stoffe bei einer niedrigeren Temperatur, so dass sie ohne hermische Zersetzung weiter aufgetrennt werden können.

3) Cracken: langkettige Kohlenwasserstoffe werden mit Hilfe von Hitze und einem Katalysator "zerkleinert", so dass daraus Benzin entsteht.
Tags: Erdölaufarbeitung
Source: DP
6
Cardlink
0
Was versteht man unter einer "fraktionierten Destillation"?
Eine fraktionierte Destillation ist eine Auftrennung eines Flüssigkeitsgemischen nach ihren Siedetemperatur. Die Auftrennung erfolgt mit Hilfe einer Glockenbodenkolonne, in der die einzelnen Fraktionen entsprechend ihren Siedetempertaturen kondensieren.
Tags: Erdölaufarbeitung
Source: DP
7
Cardlink
0
Woraus besteht Erdöl?
Erdöl ist ein Gemisch aus vielen verschiedenen Kohlenwasserstoffen.
Tags: ERdölaufarbeitung
Source: DP
8
Cardlink
0
Warum wird bei der Vakuumdestillation der Druck vermindert?
Durch die Druckverminderung sinkt die Siedetemperatur der Stoffe. Dadurch kann man sie bei niedrigeren Temperaturen noch auftrenne, bei höheren Temperaturen würden sie sich zersetzen.
Tags: Erdölaufarbeitung
Source: DP
9
Cardlink
0
Was geschieht beim Cracken?
Beim Cracken werden langkettige Kohlenwasserstoffe mit Hilfe von Hitze und einem Katalysator in kurzkettige Kohlenwasserstoffe, wie Benzine, "zerbrochen".
Tags: ERdölaufarbeitung
Source: DP
Flashcard set info:
Author: hoejupie
Main topic: Chemie
Topic: Organische Chemie
School / Univ.: Helmholtz-Gymnasium
City: Bielefeld
Published: 13.12.2009
Tags: Erdölaufarbeitung; Polarität; Elektronegativität
 
Card tags:
All cards (14)
Bindungsarten (1)
Bindungstypen (1)
Elektronegativität (4)
Erdölaufarbeitung (3)
ERdölaufarbeitung (2)
funktionelle Gruppen (2)
KOhelnwasserstoffe (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English