CoboCards App FAQ & Wünsche Feedback
Sprache: Deutsch Sprache
Kostenlos registrieren  Login

Hol' Dir diese Lernkarten, lerne & bestehe Prüfungen. Kostenlos! Auch auf iPhone/Android!

E-Mail eingeben: und Kartensatz kostenlos importieren.  
Und Los!
Alle Oberthemen / Jura / Strafrecht

Einführung in die Kriminologie , Buch von Hans-Dieter Schwind, Kriminologie (85 Karten)

Sag Danke
39
Kartenlink
0
der Strafrechtsreformer Cesare di Beccaria
Beccaria (1738)
-Büch( Dei Delitti e delle Pene- Über Verbrechen und Stafen)
Vörschlagen die künftige Kriminalpolitik von Beccaria:
1.Willkürverbot für die Polizei
2.Skrikte Abhängigkeit des Richters von Gesetz.
3.zügige Abweichung des Stafverfahrens: je rascher die Strafe dem Verbrechen folgt, desto gerechter und nützlicher ist sie.
4. Gewährung ausreichender Zeit für die Vertedigung
5.Offentlichkeit der Gerichtsverhandlungen
6.Unschuldungsvermutung zugunsten des nicht überführten Tatverdächtigen.
7.Abschaffung des Strafzweks der Vergeltung zugunstun der Abschrekung , des Täters (Spezialprävention)
8.Abschaffung der Folter und grausemer Strafarten
9.Ersetzung der Todesstafe duch lebenslange Freiheitsstrafe
10.Primat vorbeugender Kriminalpolitik, es ist besse, den Verbrechen vorzubeugen als sie zu bestrafen
Tags: seite 91
Quelle: Hans -dieter.Schwind , kriminologie eine Praxisorientierte Einführung mit Beispielen
Kartensatzinfo:
Autor: zule
Oberthema: Jura
Thema: Strafrecht
Ort: Köln
Veröffentlicht: 02.03.2010
Tags: Kriminologie
 
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (85)
82 (1)
83 (1)
84 (1)
85 (1)
94 (1)
seite 93 (1)
seite 100 (1)
seite 101 (1)
seite 102 (1)
seite 81 (1)
seite 83 (1)
seite 91 (1)
Missbrauch melden

Abbrechen
E-Mail

Passwort

Login    

Passwort vergessen?
Deutsch  English