CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Bilanzbuchhalter / Finanzwirtschaftliches Management

5 vor Finanzwirtschaftliches Management (3. Auflage) - Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfun... (87 Cards)

Say thanks
42
Cardlink
0
Welche Möglichkeiten hat ein Unternehmen, sich aus Umsatzerlösen zu finanzieren?
Die Finanzierung kann aus
  • thesaurierten Gewinnen,
  • Abschreibungsgegenwerten und
  • Rückstellungsgegenwerten
erfolgen (Tz. 91).
43
Cardlink
0
Welche Nachteile hat die Selbstfinanzierung gegenüber der Außenfinanzierung (drei Nennungen)?
  • Dem Unternehmen ist es nur schwer möglich, das künftige Selbstfinanzierungspotential zu prognostizieren.
  • Außerdem existiert kein externer Kreditgeber, der die Investition aus Eigeninteresse, aber mit der notwendigen Distanz zum Unternehmen kritisch beurteilt.
  • Des Weiteren kann durch die stille Selbstfinanzierung der Gewinn zum Nachteil von Anteilseignern und Öffentlichkeit beeinflusst werden.

(Tz. 97)
44
Cardlink
0
Was ist der Unterschied zwischen der geometrisch-degressiven und der arithmetisch-degressiven Abschreibung?
Bei der geometrisch-degressiven Abschreibung wird die Abschreibung in jeder Periode unter Verwendung eines konstanten Prozentsatzes vom jeweiligen Restwert in fallenden Jahresbeträgen ermittelt (Tz. 101).

Dagegen reduziert sich bei der arithmetisch-degressiven Abschreibung der Abschreibungsbetrag in jeder Periode um den gleichen Betrag (Tz. 102).

45
Cardlink
0
Welcher andere Begriff ist für den Kapazitätserweiterungseffekt geläufig?
Lohmann-Ruchti-Effekt (Tz. 105)

46
Cardlink
0
In welcher Form kann sich ein Stiller Gesellschafter sein Engagement vergüten lassen? Wo ist dies gesetzlich geregelt?
Ein Stiller Gesellschafter kann sich sowohl am Gewinn als auch am Verlust beteiligen.

Bei einer sog. atypisch Stillen Gesellschaft ist auch eine Beteiligung an den stillen Reserven, die ab Gründung der Gesellschaft entstanden sind, möglich.

Die Regelungen hierzu finden sich in §§ 230 ff. HGB (Tz. 111).



47
Cardlink
0
Wie hoch muss das gezeichnete Kapital einer GmbH bzw. einer AG mindestens sein und wie lautet der jeweilige Fachbegriff für das gezeichnete Kapital?
Das Stammkapital einer GmbH muss mindestens 25.000 € betragen, das Grundkapital einer AG mindestens 50.000 €
(Tz. 113 und 116).
48
Cardlink
0
Was ist eine Wandelanleihe?
Eine Wandelanleihe ist eine Industrieobligation, bei der der Inhaber das Recht hat, das Papier nach Ablauf einer Sperrfrist in Aktien des emittierenden Unternehmens umzutauschen.

Als Ausgleich für dieses Umtauschrecht muss der Inhaber während der Haltefrist meist geringere Zinsen in Kauf nehmen (Tz. 123).
49
Cardlink
0
Was versteht man unter einem Avalkredit?
Im Rahmen eines Avalkredites übernimmt ein Kreditinstitut nur eine Eventualschuld.

Dies geschieht oftmals in Form von Bürgschaften oder Garantien.

Die anfallenden Kapitalkosten werden als Avalprovision bezeichnet (Tz. 129).
50
Cardlink
0
Was bedeutet der Begriff Mezzanine-Finanzierung und welche mezzaninen Finanzierungsformen gibt es (drei Nennungen)?
Eine Mezzanine-Finanzierung ist eine Mischform aus Eigen-
und Fremdkapitalzuführung.

Der Eigenkapitalcharakter entsteht vor allem durch die Nach-rangigkeit der Forderung gegenüber anderen Kapitalgebern.

Da der Kapitalgeber jedoch grundsätzlich einen Rückzahlungs-anspruch hat, liegt auch Fremdkapitalcharakter vor (Tz. 132).

Mezzanine Finanzierungsformen sind beispielsweise Nach-rangdarlehen, Stille Beteiligungen und Genussscheine
(Tz. 133).
51
Cardlink
0
Welche Größen werden zu den Materialkosten addiert, um den Angebotspreis zu ermitteln (3 Nennungen)?
  • Lohnkosten,
  • Abschreibungen und
  • Gewinn
 
(Tz. 92)
52
Cardlink
0
Wie kann eine stille Selbstfinanzierung erfolgen?
Durch Unterbewertung von Aktivvermögen bzw. einer Überbewertung von Schulden (Tz. 94)
53
Cardlink
0
Wo sind beispielsweise kurzfristige stille Reserven gebunden?
In fertigen und unfertigen Erzeugnissen sowie in Rohstoffen (Tz. 95)
54
Cardlink
0
In welcher Größe wird der Einzahlungsüberschuss eines Unternehmens ausgedrückt?
Im Cashflow (Tz. 109)
55
Cardlink
0
Unter welcher Prämisse kann der Leverage-Effekt nur eintreten?
Prämisse ist, dass die Gesamtkapitalrentabilität und der Fremdkapitalzins konstant sind (Tz. 120).
56
Cardlink
0
Was ist ein Lombardkredit?
Dies ist ein Kredit, der gegen Verpfändung von Wertpapieren, Forderungen usw. gewährt wird (Tz. 128).
57
Cardlink
0
Was bedeutet die Abkürzung ABS im finanzwirtschaftlichen Zusammenhang?
ABS = Asset Backed Securities (Tz. 134)
Flashcard set info:
Author: NWB Verlag GmbH u. C...
Main topic: Bilanzbuchhalter
Topic: Finanzwirtschaftliches Management
School / Univ.: NWB-Verlag GmbH & Co. KG
City: Herne
Published: 02.09.2014
Tags: Bilanzbuchhalterprüfung, Prüfungsvorbereitung, Finanzwirtschaft, Martin Weber, 5 vor
 
Card tags:
All cards (87)
Auslandszahlungsverkehr (5)
Außenhandelsfinanzierung (2)
Besondere rechtliche Aspekte (4)
Finanz- und Liquiditätsplanung (8)
Finanzierungsarten und -möglichkeiten (16)
Finanzierungsregeln (4)
Finanzmärkte und ihre Funktionen (2)
Finanzwirtschaftliches Management (1)
Grundzüge des Risikomanagements (4)
Inländischer Zahlungsverkehr (9)
Investitionsbedarf (3)
Investitionsplanung (2)
Investitionsrechnungen (13)
Kreditmöglichkeiten (7)
Kreditsicherheiten (5)
Unternehmensplanung (1)
Ziele und Risiken in der Finanzwirtschaft (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English