CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Psychologie / Testkonstruktion

3421 Testkonstruktion (76 Cards)

Say thanks
45
Cardlink
0
Transformation und Schwierigkeitsanalyse bei Ratingskalen
Transformieren: Theoretisches Minimum Wert 0

für Anzahl richtiger Lösungen muss der transformierte Mittelwert eingesetzt werden

für Anzahl der Probanden muss der transformierte Maximalwert eingesetzt werden

Idealerweise mittlere Schwierigkeit für Maximum der Unterscheidungen.

Faustregeln: <20% und >80% eleminieren

Schwerigkeit sagt etwas über die maximal in einem Item enthaltene Information aus, nicht über tatsächliche Informationshaltigkeit.

Schwierigkeit beeinflusst Varianz eines Items
Tags: Schwierigekeitsanalyse Ratingskalen
Source:
Flashcard set info:
Author: Markus Kaekenmeister
Main topic: Psychologie
Topic: Testkonstruktion
School / Univ.: FernUni Hagen
City: Hagen
Published: 09.03.2012
Tags: M6, Psychologie, Kurs 03421
 
Card tags:
All cards (76)
AFA (2)
AFA Methode (1)
Anwendung (1)
Axiome (1)
Bestimmungsstücke (1)
Bewertung (2)
BIS (1)
CIT (1)
Definition (1)
dichtotome Auswahlaufgaben (1)
EFA (1)
Eigenwert (1)
eindimesional (1)
Equamax (1)
Faktornusterkoeffizienten (1)
Fehler (1)
Folgerungen (1)
Gegenstand (1)
Geschichte (1)
Grundlagen (1)
Hauptprinzipien (1)
induktive Methode (1)
internal (1)
IPIP (1)
Item Formate (1)
Itemgenerierung (2)
Items (2)
Itemschwierigkeit (1)
Kaiser-Guttman-Test (1)
Kategorien (1)
Klassifikation (1)
Kritik (2)
KTT (1)
lokale Unabhängigkeit (1)
MAP (1)
Markiervariable (1)
Mehrfachwahlaufgaben (1)
Meilensteine (1)
Modelltest (1)
Mustermatrix (1)
oblique (1)
Ordnungsaufgaben (1)
orthogonal (1)
PAF (2)
Paralleltest (1)
PCA (1)
Persönlichkeitseigenschaften (1)
Primärfaktoren (1)
Prinzip (1)
Prokrustes (1)
Promax (1)
Prototypenansatz (1)
psychologischer Test (1)
Quartimax (1)
Rasch (1)
Ratingskalen (1)
rationale Testkonstruktion (1)
Regeln (1)
reihenfolgeeffekte (1)
Rohwertsummen (1)
Rotation (1)
Schwierigekeitsanalyse Ratingskalen (1)
Skalenniveau (1)
Strukturmatrix (1)
Testkonstruktion (1)
testkonstruktion (1)
Testtheorie (1)
Überdeterminiertheit (1)
Unkorreliertheit (1)
Varimax (1)
Vergleich (1)
wahrer Wert (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English