CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Psychologie / Statistik / VO Ausgewählte Methoden
95
Welche 2 Arten von Effektgrößen können unterschieden werden? Was sind Maße für diese Effektgrößen?
Standardisierte und unstandardisierte Effektgrößen

Unstandardisierte Effektgrößen sind Maße, die eine unmittelbare inhaltliche Bedeutsamkeit und Interpretation haben, z.B.
  • Anzahl an Zigaretten, die im Schnitt pro Tag geraucht werden
  • Krankenstandstage pro Jahr, die durchschnittlich auf einer bestimmte Erkrankung zurückgeführt werden können
  • Gewichtsverlust in kg, der durch ein bestimmtes Diäts- und
  • Aktivitätsprogramm im Schnitt erzielt werden kann

Maße für unstandardisierte Effektgrößen z.B.
  • Differenz von Gruppenmittelwerten (raw mean difference)
  • Unstandardisierte Regressionskoeffizienten


Standardisierte Effektgrößen i. A. vor allem dann von Bedeutung, wenn zugrundeliegendes Maß keine unmittelbare Interpretation gestattet, z.B. Summenwerte in psychologischen Tests und Fragebögen
  • Summenwert u. a. abhängig von Anzahl der Items und Anzahl der Abstufungen, die zur Beantwortung eines Items vorhanden sind
  • Zwei Instrumente, die dasselbe gleich gut erfassen, haben durch Unterschiede in Itemanzahl und Itemabstufungen Unterschiede in ihrer Skalierung
  • Skalierungsunterschiede sind artifiziell; sagen nichts über Unterschiede in der eigentlich gemessenen Eigenschaft aus

Standardisierte Effektgrößen erlauben Vergleich von Ergebnissen mit Instrumenten, die unterschiedliche Skalierung haben - Unterschiede werden durch Standardisierung kompensiert

Anwendung von Effektmaßen (standardisiert, unstandardisiert) vor allem auch in meta-analytischer Forschung (= Integration von Forschungsergebnissen unterschiedlicher Studien zur selben Forschungsfrage)

Häufig verwendete standardisierte Maße
  • Cohens d (und andere Maße der d-Familie)
  • Produkt-Moment-Korrelation r (und andere Maße der r-Familie)
  • Eta2 (und andere Maße der Varianzaufklärung)
  • Odds Ratio und Risk Ratio (und davon abgeleitete Kennwerte)
Tags: Effektgröße
Source: VO06
New comment
Flashcard info:
Author: coster
Main topic: Psychologie
Topic: Statistik
School / Univ.: Universität Wien
City: Wien
Published: 21.06.2013

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English