CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Differenzielle Psychologie / Alle Kapitel / VO Persönlichkeits- und differentielle Psychologie
140
Was ist der Halo-Effekt?
Welchen Einfluss kann der "erste Eindruck" haben?
Halo-Effekt
Verfälschungstendenz in der Persönlichkeitswahrnehmung
Wenn wir jemanden Fremden begegnen, besteht soziale Spannung, die dadurch reduziert werden kann, dass wir - ausgehend von beobachtbaren Merkmalen wie nett gekleidet, sauber, höflich, usw. uns jemand erscheint - auf weitere Merkmale "schließen" - z.B. diese Person wird auch ehrlich, intelligent, etc. sein.
Wenn dieser Schluss nicht stimmt spricht man von einem Halo-Effekt.

Erster Eindruck
Wenn wir eine Person einmal kategorisiert haben, besteht die Tendenz, genau jene Eigenschaften verstärkt wahrzunehmen (selektive Wahrnehmung), die wir aufgrund des ersten Eindrucks sehen wollen bzw. erwarten, weil wir im Allgemeinen dann "ineressiert" sind, unseren "ersten Eindruck" zu bestätigen und nicht daran, ihn zu widerlegen.
Von daher kommt auch der subjektive Eindruck, dass unser erste Eindruck häufig stimmt.
Tags: Persönlichkeit, Wahrnehmung
Source: S92
New comment
Flashcard info:
Author: ZoeSzapary
Main topic: Differenzielle Psychologie
Topic: Alle Kapitel
School / Univ.: Universität Wien
City: Wien
Published: 11.12.2019

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English