CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Psychologie / Modul 1

3400 KE 2 Kap 3 Paradigmen (34 Cards)

Say thanks
11
Cardlink
0
3.1.2 Gemeinsame Merkmale psychodynamischer Theorien
Westen u Gabbard
Liste von Postulaten u Merkmalen die in versch. psychoanalytischen Ansätzen mehr od weniger deutlich zu finden sind:

1. Viele kognitive, affektive u motivationale Prozesse sind unbewusst u können das Verhalten jenseits bewusster Intentionen u Handlungspläne beeinflussen

2. Psychische, z.b. affektive u motivationale Prozesse laufen parallel ab u können in widerstreidenden, konfligierenden Tendenzen resultieren, die dann durch Kompromissbildungen gelöst werden.

3. Abwehr und Selbsttäuschung

4. Der Einfluss vergangener Erfahrungen auf das gegenwärtige Funktionsniveau

5. Die chronischen Wirkungen von Interaktionsmustern, die in der Kindheit erworben wurden.

6. Der bewusste od unbewusste Einfluss sexueller, aggressiver u anderer Wünsche bzw. Ängste (z.B. auch das Bedürfnis nach Selbstwertschätzung u Bindung) auf das Erleben u Verhalten.
Tags: Gabbard, Westen
Source: 3400 KE 2 Kap 3 Paradigmen
Flashcard set info:
Author: sume88
Main topic: Psychologie
Topic: Modul 1
School / Univ.: Fernuni Hagen
City: Hagen
Published: 15.08.2011
Tags: 3400 Paradigmen der Psychologie
 
Card tags:
All cards (34)
Abwehrmechanismen (1)
Adler (1)
Antimentalismus (1)
Energiesystem (1)
Erikson (1)
ES (1)
freud (5)
Freud (1)
Gabbard (1)
Hartmann (1)
Horney (1)
Ich (1)
Jung (1)
Kernberg (1)
Kohut (1)
Konditionierung (1)
Narzismus (1)
Pawlow (1)
Phasenlehre (1)
psychischer apparat (1)
radikaler Behavorismus (1)
Westen (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English