CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Bildungswissenschaften / Einführung

1 C Lesekurs Einführung I (47 Cards)

Say thanks
24
Cardlink
0
Akteure im Föderalismus/Korporatismus
Institution Förderalismus Korporatismus
Berufsausbildungsausschuss der zuständigen Stelle   Je 6 Beauftragte der Arbeitsgeber sowie Arbeitnehmer, beratend: 6 Lehrer an Berufsschulen 
Landesausschuss für Berufsbildung Je 1 Beauftragter der Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber, Beauftragter der obersten Landesbehörde
Bund-Länder-Koordinierungsausschuss auf Länderseite Vertreter/innen der Kultusressorts aller Länder und auf Bundesseite Vertreter/innen der fachlich zuständigen Bundesministerien
Hauptausschuss des BIBB   5 Beauftragte des Bundes mit 8 Stimmen, je 8 Beauftragte der Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Bundesländer mit je 1 Stimme, beratend: je 1 Beauftragter der Bundesvereinigung kommunaler Spitzenverbände sowie 1 Beauftragter der Bundesagentur für Arbeit
Tags: Akteure im Föderalismus/Korporatismus
Source: Einführungstext zum Lesekurs
Flashcard set info:
Author: ulive
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Einführung
Published: 08.04.2010
 
Card tags:
All cards (47)
Akteure (1)
Akteure im Föderalismus/Korporatismus (1)
Allokation (1)
Allokationsfunktion (1)
Aufgaben der Institutionen (1)
Ausbildungsordnungen (2)
Beruf (8)
Beruf Defionition (1)
Beruf Defintion (1)
berufliche Ausbildung (9)
Berufsausbildung öffentliche Aufgabe (1)
Bund und Länder (1)
Bundeszuständigkeit im Bildungswesen (1)
Definition (2)
Definition Beruf (1)
deutsches System (1)
Dokumente (1)
Ebenen und Akteure Korporatistischer Arrangements (1)
Finanzierung (1)
förderaler Staat (1)
Förderalismus (1)
Gesetz (1)
Gesetzgebungskompetenz betriebliche Ausbildung (1)
Institutionen im Föderalismus/ Korporatismus (1)
Kompetenzen (1)
Konsensprinzip (2)
Konstrukt Beruf (1)
Kooperativer Förderalismus (2)
Korporatismus (2)
korporativer Tripartismus (1)
Kulturautonomie (1)
Kulturhoheit (2)
Kulturhoheit der Länder (1)
Landeszuständigkeit im Bildungswesen (1)
Lehrpläne (1)
Lernorte (1)
Mittler zw. Schule und Arbeitsmarkt (1)
Nachteile (1)
Neokorporatismus (2)
Prinzipien zur Organisation beruflicher Erstausbildung (1)
Rechtsgrundlage (2)
Schutzfunktion (1)
Selektionsfunktion (1)
Selekton (1)
Sozialisation (1)
Sozialisationsfunktion (1)
Staat (1)
staatliche Aufgaben im schulischen Bildungswesen (1)
Statuszuweisung (1)
Strukturierungselement (1)
triparistisches Arrangement (1)
Überwachung (1)
Vier-Bänke Prinzip (1)
Vorteile des Staates (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English