CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Bildungswissenschaften / Einführung / Modul 1A
31
Nenne neun Merkmale der Theorie der moralischen Entwicklung von Kohlberg
+ Kohlbergs Theorie ist ein Beispiel für den strukturgenetischen Ansatz in den Theorien menschlicher Entwicklung (≠ Erkenntnisse der Lebenslaufforschung)
+ Ausgangspunkt sind die Arbeiten von Piaget „Das moralische Urteil beim Kinde“. Kohlberg fragte sich, ob moralische Entwicklung mit Ausbildung einer autonomen anstelle einer heteronomen Moral tatsächlich abgeschlossen ist.
+ Stufenmodell wurde durch Befragungen über mehrere Jahre entwickelt und immer wieder revidiert
+ Befragungen erfolgen über moralische Dilemmata. Zentral ist Heinz-Dilemma (Mann stiehlt Apotheker Arznei für seine kranke Frau).
+ Stufen wurden mit Beispielen aus der Literatur untersetzt.
+ Untersucht wurden überwiegend weiße Jungen; Kohlberg erwartete ursprünglich keine geschlechtsspezifischen Unterschiede und wollte Berechnungsaufwand gering halten (fehlende Computer)
+ Umfangreiche Längsschnittuntersuchung belegte, dass alle Stufen qualitativ voneinander unterschieden werden können; vorherige Stufe kann auf Befragen reproduziert werden, auch wenn sie nicht mehr benötigt wird
+ Stufenförmige Moralentwicklung auch in anderen Kulturen nachweisbar.
+ Altersangaben nur in hinreichend homogenen Gesellschaften möglich. Ursprüngliche Altersangaben für westeuropäische Gesellschaften von Kohlberg müssen revidiert werden: konventionelle Ebene erst mit 12-14 Jahren; postkonventionelle Ebene mit ca. 20 Jahren.
New comment
Flashcard info:
Author: youka
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Einführung
School / Univ.: Fernuniversität
City: Hagen
Published: 05.04.2010

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English