CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Psychologie / psychologische Intervention

Psychologische Intervention (66 Cards)

Say thanks
29
Cardlink
0
Beschreibe das Risiko-/Schutzfaktorenmodell der Intervention!
- ist ein Kompensationsmodell:
Risikofaktoren potentieren sich gegenseitig in Wirkung (kumulativ), gegen sie ist man als Psychologe oft machtlos (z.B. soz. Schicht)
- Schutzfaktoren können davor bewahren, dass sie sich in Problemen, Krankheiten, Störungen äußern
- auch sie möglicherweise kummulativ
>> man sollte sie stärken
>> es gibt sowohl Belastungs- als auch Bewältigungsressourcen. Wenn ihr Verhältnis ungünstig ist, ist das schlecht
Tags: Risiko-/Schutzfaktorenmodell, sozialwissenschaftliches Interventionsmodell
Source: VL 2, Folie 16
Flashcard set info:
Author: juliaguar
Main topic: Psychologie
Topic: psychologische Intervention
School / Univ.: Friedrich-Schiller-Universität
City: Jena
Published: 29.05.2012
Tags: Wilz, Beelmann, 2011, 2012
 
Card tags:
All cards (66)
biopsychosoziale Interventionsmodelle (1)
biopsychosziale Modelle (1)
Diathese-Stress-Modell (1)
Dimensionen (1)
Freud (1)
historsicher Verlauf (1)
Interventionsebenen (1)
Interventionsmodele (1)
Interventionsmodell (1)
Interventionsmodelle (4)
Methoden (1)
organisches Modell (1)
Paradigma (9)
Paradigna (1)
Prävention (1)
Rahmenmodelle (1)
rechtliche Grundlagen (2)
rechtliche Verankerung (1)
Rehabilitation (1)
Risiko-/Schutzfaktorenmodell (1)
sozialwissenschaftliches Interventionsmodell (8)
Systemisches Modell (1)
Theorien erster Generation (1)
Theorien zweiter Generation (1)
Therapie (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English