CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / BWL / Produktionswirtschaft

BWL03 (39 Cards)

Say thanks
36
Cardlink
0
Erkläre das KANBAN - System
Der Grundgedanke des Kanban - Systems ist das Supermarktprinzip.
Der Verbraucher entnimmt selbst die benötigte Ware aus dem Regal und löst damit unmittelbar ein Nachfüllen der Regallücke aus.
Da nur begrenzt Regalfläche vorhanden ist, wird nur die entstandene Lücke aufgefüllt. Es folgt dem Just in Time und Pull Prinzipien.

Es gibt das
* Ein-Karten-Kanban-System - Quelle und Senke arbeiten ohne Zwischenlagerung (Direktkette) und das
* Zwei-Karten-Kanban-System - Ein Produktionskanban zur Steuerung zwischen Quelle und Pufferlager und ein Transportkanban zur Versorgung der Senke aus dem Pufferlage


Berechnung der Anzahl der Kanban-Karten:
Ø Periodenbedarf x Wiederbeschaffungszeit x (1+Sicherheitsfaktor) / Standardmenge je Behälter
Tags: Erklärung Kanban - System
Source:
Flashcard set info:
Author: Jeff
Main topic: BWL
Topic: Produktionswirtschaft
Published: 21.10.2013
 
Card tags:
All cards (39)
ABC - Analyse (2)
Ablauf der kl. Materialbedarfsermittlung (1)
Andlersche Formel (1)
autonome Gruppen (1)
Demming Punkte (1)
Demming-Kette (1)
Durchlaufzeit (1)
Entkopplungspunkt (1)
Erklärung Kanban - System (1)
FMEA; Fehler- (1)
Job Enlargment (1)
Job Enrichment (1)
Jobrotation (1)
Just in Time und Lean Management (1)
Just-in-time-Fertigung (1)
Kanban - Konzept (1)
Kanban-Prinzip (1)
Konflikt zentrale / dezentrale Beschaffung (1)
Möglichkeits- und Einflussanalyse (1)
Nettobedarfsrechnung (1)
optimale Bestellmenge (1)
Phasen des Bestellvorgangs (1)
Primärbedarf (1)
Primärbedarf / Sekundärbedarf (1)
Prognosehorizont (1)
Push- und Pullsysteme (1)
QFD; Qualitäts- und Funktionsdarstellung (1)
Sekundärbedarf (1)
Sicherheitsbestand (1)
Taylorismus (1)
Übergangszeit (1)
Wann eignet sich Kanban? (1)
Wertanalyse (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English