CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Jura / WEG-Recht

WEGrecht-Urteile (70 Cards)

Say thanks
52
Cardlink
0
Bei grober Fahrlässigkeit muss unzulässige bauliche Veränderung beseitigt werden
Unter welchen Umständen ein Grundstücksnachbar eine auch ihn betreffende unzulässige bauliche Veränderung dulden muss oder nicht, entschied das Landgericht in Mainz im Mai diesen Jahres. Bei der Errichtung eines Einfamilienhauses wurde die zu zwei Grundstücken gehörende Hofeinfahrt zum Teil überbaut und dadurch verkleinert. Nach Vollendung des Bauwerks verlangte der Eigentümer des angrenzenden Grundstücks von seinem Nachbarn die Beseitigung des Überbaus. Der Bauherr wandte hiergegen ein, dass der Nachbar seine Einwendungen bis zur Fertigstellung nicht geltend gemacht habe.

Dennoch hatte die Beseitigungsklage Erfolg. Der Nachbar war nicht zur Duldung des Überbaus verpflichtet, weil der Bauherr nicht nur leicht fahrlässig gehandelt hatte. Da dem Bauherrn als Miteigentümer bekannt war, wo die Hofeinfahrt verlief, hatte er zumindest grob fahrlässig gehandelt und musste den widerrechtlichen Überbau beseitigen (LG Mainz, Urteil v. 26.05.2009, Az. 2 O 310/07).
Tags: bauliche veränderung, fahrlässigkeit, haftung
Source:
Flashcard set info:
Author: Zungenkoeder
Main topic: Jura
Topic: WEG-Recht
Published: 19.03.2010
Tags: WEG
 
Card tags:
All cards (70)
abberufung (2)
abgaben (1)
absendung (1)
abstimmung (1)
abwahl (1)
abwassergebühren (1)
alle Eigentümer (1)
anfechtung (2)
anfechtungsklage (1)
Anspruch (1)
anspruch (5)
ansprüche (4)
anwalt (1)
anwaltskosten (1)
asbest (1)
auferlegung (1)
aufhebung (1)
aufklärungspflicht (1)
bankkonto (1)
bau (1)
bauliche veränderung (4)
baumbeseitigung (1)
beirat (1)
Beschluss (1)
beschluss (6)
beschlussanfechtung (1)
beschlussfähig (1)
blockheizkraftwerk (1)
bringpflicht (1)
bschlussanfechtung (1)
eigentümer (5)
eigentümergemeinschaft (3)
eigentümerversammlung (4)
einbau (1)
einberufung (1)
eingeschränkt (1)
Einzelabrechnung (1)
einzelklage (1)
entscheide (1)
entziehung (1)
erbe (1)
ersatzpflichtig (1)
erstattungsfähig (1)
etv (1)
fahrlässigkeit (1)
fällen eines baumes (1)
fassade (1)
gartenpflege (1)
gebrauch (1)
gemeinschaftseigentum (2)
gemeinschaftsordnung (1)
gemeinschaftsunterlagen (1)
geringfügig (1)
gesamtschuldnerisch (2)
gesundheitgefährdung (1)
grundpfandgläubiger (1)
grundstückseigner (1)
haftung (19)
Hausgeld (1)
hausmeister (1)
hausordnung (1)
hauswart (1)
heizung (1)
herausgabe (1)
immobilienerwerb (1)
informationsfreiheit (1)
infraschall (1)
inhaltlich zu unbestimmt (1)
instandhaltung (1)
Jahresabrechnung (2)
jahresabrechnung (1)
keine gebühr (1)
Klage (1)
klage (2)
Klimagerät (1)
kommunalabgaben (1)
kopfprinzip (1)
kosten (2)
kostenverteilung (1)
lärm (1)
Lärmbelästigung (1)
lärmbelästigung (1)
laut (1)
mahnung (1)
mea (1)
mietrecht (1)
mithilfe (1)
modernisierende instandsetzung (1)
müllentsorgung (1)
mülltonne (1)
nachbarschaft (1)
nachbarschaftsrecht (1)
neueigentümer (1)
neuerwerber (1)
nicht öffentlich (1)
nichtig (1)
niesbrauch (1)
nießbrauch (1)
notfall (1)
nutzung (1)
öffentliche sicherheit (1)
parabolantenne (1)
Protokoll (1)
Prozessführungsbefugnis (1)
prüfung (1)
rechtsanwalt (1)
regenlauf (1)
renovierung (1)
rückbau (1)
Sanierung (1)
sanierung (2)
satellitenschüssel (2)
schaden (1)
schadenersatz (1)
scheinverwalter (1)
sicherheit (1)
Sollzinsen (1)
sondereigentum (4)
sondernutzung (1)
sondernutzungsrecht (2)
sondernutzungsrechte (1)
sonderumlage (1)
spinne (1)
Stimmabgabe (1)
stimmrecht (4)
stimmrechtausschluss (1)
Streitwert (1)
streitwert (1)
tagesordnungspunkt (1)
teilung (1)
Telefon (1)
top (1)
umlageschlüssel (1)
ungenau (2)
ungerecht (1)
unterlassung (1)
Unterschrift (1)
Veräußerung (1)
vereinbarung (1)
Verjährung (1)
Verkauf (1)
verkäufer (1)
verlust des eigentums (1)
Versammlung (1)
versicherung (1)
verteilerschlüssel (3)
vertretung (1)
Vertretungsvollmacht (1)
Verwalter (1)
verwalter (3)
verwalter eigentumswohnung (1)
verwaltergebühr (2)
verwalterpflicht (2)
verwaltungsbeirat (2)
Vollmacht (1)
voreigentümer (1)
vorgänger (1)
wasseruhr (1)
wasserzähler (1)
WEG (1)
weg (2)
wirtschaftsplan (1)
wohnungseigentümer (1)
zahlung (1)
zahlungpflicht (1)
zuständigkeit (1)
Zustimmung (1)
zustimmung (2)
zweitbeschluss (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English